Collax V-Bien Pro
Hochverfügbarkeit und Virtualisierung für alle Branchen ohne Hardware-Limitierung
Collax V-Bien Pro unterliegt keiner Hauptspeicher-Begrenzung und bietet die Möglichkeit, eine unbegrenzte Anzahl an virtuellen Maschinen zu installieren. Dadurch wird Collax V-Bien Pro den höchsten IT-Anforderungen von KMUs gerecht.
Für alle Branchen geeignet
Collax V-Bien Pro – das Komplettpaket für Virtualisierung und Hochverfügbarkeit – beinhaltet neben Software und Hardware auch das patentierte Collax Fencing Device sowie Support. Der erweiterte Leistungsumfang ist speziell abgestimmt auf die hohen IT-Anforderungen des Mittelstands. Dabei bleibt die Administration V-Bien like einfach und zielführend.
Erweiterte Leistungen des Collax V-Bien Pro
Keine Hardware-Limitierung
Mit Collax V-Bien Pro entfällt die Hardware-Beschränkung von 64 GB Arbeitsspeicher pro Node. Sie können bis zu 768 GB Hauptspeicher (bisher technisch evaluiert) nutzen sowie Server mit zwei Prozessorsockel. Dank dieser Hauptspeicher-Ausstattung sind Sie bei der Anzahl der virtuellen Maschinen unbegrenzt.
Neben dem erweiterten Leistungsumfang verfügt Collax V-Bien Pro über alle Vorteile des Collax V-Bien.
Funktionen Collax V-Bien
Sicherheit und Hochverfügbarkeit
Collax V-Bien setzt sich aus zwei identischen Einheiten zusammen. Ein Ausfall wird so abgefangen, alle Unternehmens-Server bleiben in Betrieb. Dank des patentierten Collax Fencing Device kann die Verfügbarkeit der Server auch dann aufrechterhalten werden, wenn es zu einem plötzlichen Ausfall einer Einheit kommt.
Virtuelle Vernetzung
Collax V-Bien bietet die Möglichkeit, mehrere virtuelle Netze anzulegen. Über virtuelle Switches werden zusätzlich eingebaute Netzwerkschnittstellen unterstützt. Netzwerkinfrastrukturen können so beliebig virtuell nachgebildet werden.
Komplettpaket
Collax V-Bien vereint alle notwendigen Komponenten in nur einer Lösung. Dies spart Kosten und vereinfacht die Wartung. Es gibt eine gemeinsame Kontaktperson bei Fragen oder Problemfällen.
Einfache Administration
Collax V-Bien wird administriert wie ein einziger Server. Da sich die Benutzeroberfläche per Browser bedienen lässt, können alle Einstellungen über einen Fernzugriff durchgeführt werden. Auch die Server und ihre Backups können remote verwaltet und Statusinformationen sowie Statistiken abgerufen werden.
Effiziente Ausnutzung vorhandener Ressourcen
Im regulären Betrieb werden, um die Last der Server zu verteilen, beide Einheiten von Collax V-Bien genutzt. Erst im Fehlerfall müssen die laufenden Server enger zusammenrücken.
Virtualisierung als Basis
Um die Hochverfügbarkeit eines beliebigen Unternehmens-Server zu erreichen, nutzt Collax V-Bien moderne Virtualisierungstechnologie. Dadurch profitieren Sie zusätzlich von allen Vorteilen von Virtualisierung.
In der Praxis
Nachdem die beiden Einheiten von Collax V-Bien aufgestellt wurden, können bestehende Server einfach über das Netzwerk umgezogen werden. Danach sind sie ohne weitere Anpassung hochverfügbar. Stellt Collax V-Bien einen Defekt fest, informiert er den Verantwortlichen. Gleichzeitig sorgt er dafür, dass diese Einheit nicht mehr benutzt wird. Ist der Defekt behoben, kehrt Collax V-Bien zum redundanten Betrieb zurück.
Weiterführende Informationen:
Datenblatt: Collax V-Bien 787 kB Datenblatt: Collax Fencing Device 116 kB
- Datenintegrität bei allen Betriebszuständen
- Zusätzlicher Schutz durch räumliche Trennung der Server
- Stabile, softwaregesteuerte Hochverfügbarkeit
- Intuitive Benutzeroberfläche
- Automatischer Cluster-Aufbau
- Administration per Fernzugriff
- Einfaches Lizenzsystem
- Hardware, Software & Support inklusive
Jetzt kaufen Live Demo

Collax Partnerkonferenz 2023 in Kassel
Freitag, 05. Mai 2023 - Samstag, 06. Mai 2023 im Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe.

Update Collax V-Bien 6.9.12 und Collax V-Cube, V-Cube+ 6.9.12
Security-Update, UEFI-Support für Windows-Update

Update Collax V-Bien 6.9.10 und Collax V-Cube, V-Cube+ 6.9.10
Neue Hardware, Security, Windows Server 2022

Kritische Schwachstelle in Java-Bibliothek Log4j
Wir sind davon nicht betroffen!
Return of Investment - Rechner
Hier können Sie den Rückfluss Ihrer Investition berechnen lassen.
Datenblätter
- Datenblatt Collax V-Bien 787 kB
- Datenblatt Collax Fencing Device 116 kB
Referenzen
Wir möchten Unternehmen begeistern.
Einige erfolgreiche Unternehmen und ihre IT-Lösungen möchten wir Ihnen hier vorstellen.
How Tos
- Best Practice - USV für Cluster 780 kB
- V-Bien Node Austausch How-To 55 kB
- V-Bien Schnellstart How-To 747 kB
- V-Bien Node Update How-To 54 kB
- V-Bien VM Anlegen How-To 73 kB
- Collax V-Server Produktvergleich 89 kB
Handbücher
Release Notes
- Release Notes V-Bien 6.9.12
- Release Notes V-Bien 6.9.10
- Release Notes V-Bien 6.9.8
- Release Notes V-Bien 6.9.6
- Release Notes V-Bien 6.9.4
- Release Notes V-Bien 6.9.2
- Release Notes V-Bien 6.9.0
- Release Notes V-Bien 6.5.28
- Release Notes V-Bien 6.5.26
- Release Notes V-Bien 6.5.24
- Release Notes V-Bien 6.5.22
- Release Notes V-Bien 6.5.20
- Release Notes V-Bien 6.5.18
- Release Notes V-Bien 6.5.16
- Release Notes V-Bien 6.5.14
- Release Notes V-Bien 6.5.12
- Release Notes V-Bien 6.5.10
- Release Notes V-Bien 6.5.8
- Release Notes V-Bien 6.5.6
- Release Notes V-Bien 6.5.4
- Release Notes V-Bien 6.5.2
Testen Sie Collax V-Bien gleich jetzt!
Um Ihnen einen Test unsere Komplettlösung für Virtualisierung und Hochverfügbarkeit so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir für Sie einen Demoserver aufgesetzt. Es sind keine Testlizenzen oder Downloads erforderlich. Klicken Sie einfach auf folgenden Link und loggen Sie sich mit den unten angegebenen Daten ein. Sofort haben Sie Zugriff auf die Benutzeroberfläche von Collax V-Bien.
https://vbiendemo.collax.com:8001
admin
demo
Preiswert & Individuell
Sie sind an unseren Produkten interessiert, weil sie Ihre individuellen Anforderungen abdecken? Von Collax erhalten Sie weitere individuelle Beratung und das passende Angebot, bitte kontaktieren Sie uns einfach.
Fachhändler finden
Karin Denz
Sales Manager Renewals
+49 (0) 89‑99 01 57‑55
karin.denz@collax.com
Alexander Decker
Inside Sales Assistant
Collax Central
Mit Collax Central haben Sie jederzeit den Überblick über alle Collax Server. Das erleichtert die Administration erheblich. Durch die aktive System-Überwachung weist Collax Central frühzeitig auf sich anbahnende Probleme hin und bietet ein effektives Werkzeug für eine effiziente und schnelle Administration. Hier laufen alle Informationen zusammen. So können Probleme in einer großen Server-Landschaft auf einen Blick erkannt werden. Sporadische und regelmäßige Wartungsaufgaben sind schnell erledigt.
Stets alles im Blick
Durch die kompakte Gesamtübersicht sind alle wichtigen Informationen zu Hardware-Auslastung, Updates und Lizenzlaufzeiten sofort einsehbar. Viele weitere Detailinformationen lassen sich mit einem Klick einblenden. Steht eine Wartungsarbeit an oder ist ein Problem erkannt, ist zur Durchführung der Administrationsaufgabe schon ein weiterer Klick ausreichend.
Hierarchie und Struktur machen den Unterschied
Alle Server können in eine frei konfigurierbare, hierarchische Struktur einsortiert werden. Der Administrierende kann sein individuelles Dashboard kreieren, je nach Anforderung. Somit hat er alle Informationen schnell und übersichtlich vorliegen. Die flexible Suchfunktion sowie eine Vielzahl an Filtern ergänzen den Funktionsumfang.
Collax V-Transfer
Das Modul Collax V-Transfer gibt Administrierenden mehr Flexibilität beim Umgang mit den VMs und erhöht die Skalierbarkeit beim Zusammenspiel von Collax V-Bien, Collax V-Cube und Collax V-Cube+. Denn Collax Transfer stellt Funktionen bereit, VMs beliebig zwischen den Produkten zu transferieren.
Einfach und sicher in der Bedienung
Mit wenigen Mausklicks ist es möglich, eine VM direkt zwischen zwei Collax V-Servern zu übertragen oder den Storage-Typ und andere Eigenschaften vor der Übertragung zu ändern. Bevor der Transfer startet, findet eine ausführliche Prüfung statt, ob die VM auf der Gegenseite betrieben werden kann. Aktionen, die die reibungslose Übertragung beeinflussen und Fehler während der Übertragung, werden verhindert bzw. abgefangen.
Optimal im Zusammenspiel: Collax V-Transfer und Collax Central
Zusammen mit Collax Central wird die Bedienung von Collax Virtualisierungslösungen nochmal deutlich gesteigert. Komfortabel lässt sich ein Transfer über das Dashboard initiieren.
- Höhere Skalierbarkeit
- Mehr Flexibilität
- VM-Transfer zwischen allen Collax V-Produkten
- Komfortable Bedienung über Collax Central
Acronis Cyber Protect - Backup Advanced for Collax Virtualization
Aufbauend auf der Acronis-Technologie verwendet die Lösung effizientes Disk-Imaging, um die schnellsten Backups und flexibelsten und zuverlässigsten Wiederherstellungsoptionen der Branche bereitzustellen.
So schnell und einfach kann Backup sein. Einzelne Dateien, Applikationen oder komplette virtuelle Maschinen lassen sich im Handumdrehen wiederherstellen – alles aus einem Backup. Acronis Cyber Protect - Backup Advanced for Collax Virtualization kann Ihre Daten am ursprünglichen oder einem völlig neuen Ort wiederherstellen.
Funktionen
- Wiederherstellen eines Servers als virtuelle Maschine (VM)
- Backup direkt auf Band
- Servermigration
- Disaster Recovery
- Effiziente inkrementelle Backups
- Zentrale Verwaltung und Reporting
- Deduplizierung
» Weitere Informationen zu Acronis Cyber Protect - Backup Advanced
- Weltweit führende Backup-Lösung
- Mehrfach ausgezeichnet
- Nahtlose Integration in alle Collax V-Server
- Einfache Administration – auch remote verfügbar
- Transparente Kostenstruktur – Eine Lizenz pro Node (unabhängig von der Anzahl der virtuellen Maschinen)
- Single Point of Contact: Support über Collax