Collax Embedded SAN - Hochverfügbarer Storage


Hochverfügbarkeit nur mit Shared Storage

Shared Storage ist die Grundvoraussetzung, um bei einem Node-Ausfall die virtuellen Maschinen auf dem verbleibenden, funktionierenden Node betreiben zu können. Dies bedeutet, dass der gesamte Speicher stets für beide Nodes verfügbar sein muss (Shared Storage). Nur mit einem Shared Storage kann ein virtueller Server nach einer Migration auf einen anderen Node noch seine ihm zugeordnete virtuelle Festplatte erkennen.

Collax Embedded SAN – integrierte hochverfügbare Speicherlösung

Die Hochverfügbarkeitslösung Collax V-Bien nutzt für den zusammenhängenden, synchronisierten Speicher das Collax Embedded SAN. Das Collax Embedded SAN synchronisiert die Daten auf den integrierten Festplatten der beiden hochverfügbaren Collax V-Bien Nodes und stellt dadurch einen redundanten Shared Storage bereit. Durch diese integrierte hochverfügbare Speicherlösung benötigt Collax V-Bien – im Gegensatz zu herkömmlichen HA-Lösungen - kein zusätzliches SAN.

Wie funktioniert das Collax Embedded SAN?

Im Normalbetrieb verhält sich der Storage transaktionssicher, d.h. Schreibvorgänge sind auf Applikationsebene abgeschlossen, sobald der Storage auf beiden Seiten synchron ist. Die Synchronisation wird permanent und ohne zeitlichen Versatz durchgeführt, so dass zu jedem Zeitpunkt alle Daten redundant vorliegen. Innerhalb dieses Storages wird ein Bereich reserviert, um ISO-Dateien ablegen zu können. Dieser Bereich wird automatisch von Collax V-Bien eingerichtet.

Fallen Teile des Storage aus, werden durch Collax V-Bien angemessene Maßnahmen ergriffen, um die Verfügbarkeit der Daten zu gewährleisten. Höchste Priorität hat die Integrität der abgelegten Daten. Das Cluster-Management von Collax V-Bien verbietet in Fehlerfällen hierzu den Zugriff durch den fehlerhaften Node oder verlagert die Schreibrechte für das Embedded SAN und die zugehörigen virtuellen Maschinen auf den gesunden Collax V-Bien-Node. Um jegliche fehlerhaften und undefinierbaren Situationen zu bereinigen und die Datenintegrität zu sichern, wird der fehlerhafte Node als letzte Maßnahme über das Collax Fencing-Gerät aus dem Cluster genommen.

Weiterführende Informationen:

» Collax V-Bien
» Collax V-Bien Pro
» Collax V-Bien Office
» Collax V-Cube+

IHRE VORTEILE
  • Kein zusätzliches SAN notwendig
  • Redundanter Shared Storage
  • Einfache Administration

Collax Embedded SAN